Tag der offenen Gärten & Parks in Westfalen-Lippe.


„Bienenweiden und Insektenschutz“
Ein Thema, das aufgrund des anhaltenden Artensterbens dringend unsere Aufmerksamkeit benötigt!
Darum beteiligen wir uns an diesem Wochenende mit einem durch und durch bunten Programm – kommt vorbei und lasst Euch zu mehr Bienenweiden und Insektenschutz inspirieren – auch dürft Ihr einen Blick in unsere liebevoll und nachhaltig ausgebauten Bauwagen werfen:
Samstag, 3.Juni 2023.
- Unsere Hoftore und Bauwagentüren öffnen sich für Euch von 9 bis 18 Uhr.
- Alle, die sich einen Picknickkorb bestellt haben, können diesen zwischen 9 und 17 Uhr im Hofladen abholen!
- Jederzeit könnt Ihr unsere informative Hofrallye starten – begebt Euch auf eigene Faust auf einen spannenden Rundgang über Hof, Felder und Wiesen. Diese Rallye für klein & GROSS könnt Ihr ganz papierfrei einfach online abrufen. Der Link folgt.
- Unser Hofladen ist für Euch von 9 bis 18 Uhr geöffnet! Entdeckt feine Hofspezialitäten, unsere Natursauerteigbrote aus hofeigenem Getreide, unseren neuen, hochprozentigen Dinkelkorn, hofeigenen Lupinenkaffee und ein buntes, unverpacktes und regionales Sortiment.
- Ab 10 Uhr stehen für Euch gegen eine Spende für mehr Bienenweiden und Insektenschutz hier im Dorf Lupinenkaffee, Wasser und frischer Ur-Getreide-Butterkuchen (vegan) im Backhaus bereit. Bitte bedient Euch selbst! Wir freuen uns, wenn Ihr Euch euren eigenen Becher und Euren eigenen Teller mitbringt. Und vergesst auch eine Picknickdecke nicht!
- 10 Uhr | Backworkshop – Laugengebäck (mit vorheriger Anmeldung)
- 14 Uhr | Hofführung.
- 15 bis 18 Uhr | Offener Solawi-Acker mit Kaltgetränken, Waffeln, Seedballs rollen und weiteren Aktionen für mehr Insektenschutz.
- 15 Uhr | Solawiführung.
- 16 Uhr | Feld- & Wiesenführung zum Blühacker.
Sonntag, 4.Juni 2023.
- Unsere Hoftore und Bauwagentüren öffnen sich für Euch von 10 bis 18 Uhr.
- Alle, die sich einen Picknickkorb bestellt haben, können diesen zwischen 10 und 14 Uhr im Hofladen abholen – da der Laden nicht durchgängig geöffnet hat, vereinbaren wir mit Euch Eure individuelle Abholzeit!
- Jederzeit könnt Ihr unsere informative Hofrallye starten – begebt Euch auf eigene Faust auf einen spannenden Rundgang über Hof, Felder und Wiesen. Diese Rallye für klein & GROSS könnt Ihr ganz papierfrei einfach online abrufen. Der Link folgt.
- Ab 10 Uhr stehen für Euch gegen eine Spende für mehr Bienenweiden und Insektenschutz hier im Dorf Lupinenkaffee, Wasser und frischer Ur-Getreide-Butterkuchen (vegan) im Backhaus bereit. Bitte bedient Euch selbst! Wir freuen uns, wenn Ihr Euch euren eigenen Becher und Euren eigenen Teller mitbringt. Und vergesst auch eine Picknickdecke nicht!
- 14 Uhr | Hofführung – mit einem Blick in unseren unverpackten Hofladen.
- 15 bis 18 Uhr | Lagenser Gärten – BUND und schön | in Kooperation mit dem BUND, Ortsgruppe Lage und der VHS Lippe-West. Informiert Euch neben einem Rundgang durch unsere Gärten auch über die Arbeit des BUND hier vor Ort!
Wer sich über die VHS zum offenen Garten angemeldet hat, der bringe bitte seine Anmeldebestätigung mit. Gegen Vorlage dieser erhälst Du dann auf dem Solawi-Acker eine Waffel und ein Kaltgetränk. - 15 bis 18 Uhr | Offener Solawi-Acker mit Kaltgetränken, Waffeln, Seedballs rollen und weiteren Aktionen für mehr Insektenschutz.
- 15 Uhr | Solawiführung.
- 16 Uhr | Feld- & Wiesenführung zum Blühacker – mit einem Blick in unseren unverpackten Hofladen.
Noch ein paar wichtige Hinweise.
- Natürlich dürft Ihr auch ohne einen Picknickkorb bei uns gebucht zu haben, Euch im Garten oder unterwegs während der Rallye ein lauschiges Plätzchen für ein Picknick suchen. ABER – wir bitten Euch sehr darum, keinen Verpackungs- und anderen Müll irgendwo liegen zu lassen. Bringt doch bitte alles, was Ihr für Eure Pause braucht möglichst in Mehrwegbehältnissen mit und nehmt den Müll, der dennoch anfällt wieder mit nach Hause!
- Eure Hunde sind bei uns auf dem Hof-Gelände willkommen. Aber bitte nehmt sie an die Leine und bringt Kotbeutel mit, damit Ihr die Hinterlassenschaften Eures Hundes direkt auflesen und entsorgen könnt. Auf der Fläche der Solawi sind leider keine Hunde erlaubt. Hier müsstet Ihr Euren Hund bitte außerhalb des Zaunes einen Augenblick im Schatten „parken“ ;).
- Bitte parkt für Euren Gartenbesuch am Kampweg. Hier stehen entlang des Solawi-Ackers genügend Parkplätze zur Verfügung.
- Steckdosen, an denen Ihr Eure E-Bikes aufladen könnt, sind vorhanden.
Wir vom BIO HOF BRINKMANN und die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Ackervielfalt eG i.G. freuen uns auf Euch!