Wo euer Besuch zu einem nachhaltig anderen Erlebnis wird.
Der BIO HOF BRINKMANN blickt auf über 40 Jahre ökologische Landwirtschaft zurück, in denen wir immer wieder neue Wege in Anbau, Vermarktung und Kundenkommunikation beschritten haben und weiter mit euch zusammen beschreiten wollen. Ein intaktes Ökosystem, gesunde Böden und dem Klimawandel angepasste Ur-Getreidearten sind dabei die Grundlagen für die vielseitigen Hoferzeugnisse aus Einkorn, Emmer, Dinkel, Lichtkornroggen, Waldstaudenroggen sowie zahlreichen Wildkräutern und Wildfrüchten, die wir bis zu einer katastophalen Sturzflut am 22. Mai 2023 hier auf dem Hof mit Leidenschaft für euch hergestellt haben. Mit der Flut und ihren Folgen wurde hier auf dem Hof vieles auf 0 gesetzt – so das wir nicht so weiter machen können (und auch wollen) wie bisher. Daher wird sich hier in Zukunft so einiges ändern. Gerne nehmen wir Euch mit auf unsere Reise … hier auf der Webseite (die sich natürlich dann auch etwas ändern wird) und auch in unserem Newsletter.
Aktuell findet Ihr in unserem Onlineshop die aktuellen Abverkaufsangebote aus der SPEISEKAMMER. Brot & Brötchen backen wir aktuell nicht mehr für Euch – aber wer weiß, vielleicht findet sich ja eine Backgruppe?
Back- und Wildkräuterseminare müssen leider auch bis auf Weiteres ausfallen. Aber Ihr könnt ab August wieder ein paar erholsame Zero-Waste-Urlaubstage in liebevoll restaurierten Bauwagen verbringen. Und – seid Ihr schon Mitglied unserer Solidarischen Landwirtschaft?
Wir freuen uns immer noch, oder jetzt erst recht, darauf, euch mit unserem Angebot einfach und nachhaltig zu begeistern: Herzlich willkommen im schönen Lipperland!
Eure Familie Brinkmann & Team.
Aktuelles.

Aus der Speisekammer wird eine Marktschwärmerei.
Sechs Jahre lang haben wir unseren unverpackten Hofladen – die SPEISEKAMMER – mit viel Herzblut betrieben. Nach der Sturzflut vom 22. Mai 2023 haben wir uns gegen eine Wiedereröffnung entschieden. Wir danken allen liebgewonnenen Kunden für Ihre Treue und Ihr Vertrauen und hoffen, das Ihr auch unsere neuen Abenteuer begleitet!
Wenn Ihr weiterhin in einer wunderschönen Atmosphäre unverpackt einkaufen möchtet empfehlen wir Euch das Heeper Lädchen auf der uns zugewandten Seite von Bielefeld! Probiert es einfach mal aus – Julia, Kris und Ihr Team freuen sich auf Euren Besuch!
Ihr möchtet lieber regional einkaufen? Dann ist vielleicht die Marktschwärmerei, die wir am 9. November hier auf dem BIO HOF BRINKMANN eröffnen etwas für Euch? Ab sofort könnt Ihr Eure Produkte online vorauswählen und in euren Warenkorb legen. Ab dem 9. November ist die Marktschwärmerei dann immer donnerstags von 17 bis 19 Uhr für Euch da: Marktschwärmer (marktschwaermer.de)
Schwärmt Ihr mit?
Backen, fühlen und erleben.
Wir lieben es immer noch, aus unserem Getreide aromatische Brote und Brötchen zu backen: Mit Natursauerteig, Fruchthefe und einer langen Teigführung. Aber diese werdet Ihr leider nicht mehr bei uns kaufen können. Aber wir können uns gemeinsam auf die Suche nach alternativen Modellen machen! Bist Du dabei?


Die Seele baumeln lassen.
Einfach mal raus und dem Alltag entfliehen: Wie wär`s mit Urlaub in unseren Bauwagen im Tiny House-Stil (wieder verfügbar ab August 2023), oder als Camper z. B. mit der Landvergnügen-Vignette (Anmeldungen aktuell bitte unter 0173-5289968)? Bei uns könnt ihr auch Katze, Hund & Pferd mitbringen. Herzlich willkommen!
Raus auf’s Land.
Wir lieben was wir tun – und das zeigen wir euch gerne! Seid dabei, wenn wir für euch in Feld und Flur unterwegs sind. Bei Buddel-Aktionen im Waldgarten, auf kulinarischen Spaziergängen, beim Hof-Kino in der Reithalle und vielem mehr. Stöbert in unserem Hof-Blog, folgt uns auf Social Media und kommt mit uns ins Gespräch.
Neue Angebote folgen bestimmt bald …

Unsere nachhaltige Bio-Landwirtschaft.
Ökologisch.
Seit 1980 werden auf unserem Bauernhof – im Herzen des Lipperlandes – biologische Lebensmittel von hoher Qualität und hervorragendem Geschmack erzeugt, die wir überwiegend direkt ab Hof sowie über unseren Online-Shop verkaufen.
Regenerativ.
Wir stehen für eine ökologische Landwirtschaft, die die Natur und Ihre Zusammenhänge mit Tieren und uns Menschen achtet und wertschätzt; die regional verankert ist und damit zum Erhalt nachhaltiger Strukturen hier bei uns vor Ort beiträgt.
Regional.
Regionalität wird bei uns groß geschrieben, darum sind wir Mitglied der Regionalbewegung, bei Lippe Qualität, der Genussregion OWL und auch im BUND Lippe. Wir freuen uns darauf, euch mit unserem Angebot einfach und nachhaltig zu begeistern und wünschen euch viel Spaß dabei, unseren Hof zu entdecken!
Aktuelles