Unser unverpacktes Sortiment.
100 % bio und so regional wie möglich.
Liebe Kunden – unverpackt einkaufen erfordert ein wenig mehr Planung als ein klassischer Einkauf im Supermarkt oder Bioladen. Darum haben wir Euch hier eine Liste mit allen unverpackten Produkten zusammen gestellt, die Ihr bei einkaufen könnt. Für all diese Produkte könnt Ihr Eure eigenen, sauberen Behälter, Tüten, Beutel oder Wachstücher (für Käse oder Gemüse) mitbringen.
Unverpacktes Einkaufen in der SPEISEKAMMER – so funktioniert es:
1.) Schaut in unsere wöchentlich aktuelle Sortimentsübersicht und überlegt, was Ihr einkaufen möchtet und packt die benötigte Anzahl an „Behältnissen“ ein. Am Besten schon gleich mit einem Stift auf den Behältern notieren, was dort „rein“ soll.
2.) In der SPEISEKAMMER alle „Behältnisse“ mit Deckel an der Kundenwaage wiegen und das Gewicht jedes Glases notieren. Mit einem Kreide- oder Permanentmarker direkt auf dem Glas (am Besten auf dem Glasboden) oder auf einem Zettel notieren.
3.) Nun die gewünschten Waren in die Behältnisse einfüllen. Damit dies reibungslos funktioniert stehen Euch auf unserem kleinen „Werkzeugwagen“ saubere Edelstahlschütten, Schaufeln, Löffel, Zangen, Trichter und auch Handschuhe für das Einfüllen von Spaghetti bereit! Bitte nutzt für jede Ware ein neues Werkzeug und legt die benutzten Werkzeuge auf dem untersten Werkstattwagenboden ab. Dann können wir diese schnell reinigen und Euch wieder zur Verfügung stellen.
4.) Alle Behälter gefüllt? Dann auf zur Kasse – hier ziehen wir das Leergewicht von Euren Behältnissen ab und berechnen Euch nur den Inhalt. An der Kasse bedienen wir Euch gerne auch noch mit unserem leckeren Brot, mit Brötchen, Kuchen und ganz viel Käse! Auch hier freuen wir uns, wenn Ihr dafür Dosen, Teller, Wachstücher oder Beutel mitbringt. Diese bleiben auf den Waage im Kassenbereich – hier legen wir dann die bestellen Waren einfach in Euer Behältnis. So bleiben Eure eigenen Behältnisse außerhalb unseres Hygienebereichs. Wenn alles in der Kasse ist geht es ans Bezahlen.
5.) Bitte erst nach dem Bezahlen Kaffee und Getreide mahlen und / oder Euer Getreide flocken. Eine Kaffeemühle, eine Getreidemühle und ein Flocker stehen dafür in einem separaten Raum bereit. Bringt bitte dafür etwas Zeit mit!
Bringt bitte für Euren gesamten Einkauf etwas Zeit mit. Denn aus der Erfahrung wissen wir, das unverpacktes Einkaufen – insbesondere beim ersten Mal – etwas länger dauert. Oder aber lasst Euch einfach in diesen Zeiten Euren Einkauf von uns abfüllen. Dazu bringt Ihr nur Eure Gläser vorbei und vereinbart einen Abholtermin. Dann müsst Ihr nur noch kurz bezahlen. Diesen Service bieten wir Euch im November kostenfrei an.
UNSER UNVERPACKTES SORTIMENT. ***** Stand dieser Liste: 6. November 2020 ****
A |
Amaranth, gepoppt |
Aprikosen, getrocknet, ganz |
Ananas getrocknet |
Apfelessig |
Apfelringe getrocknet |
B |
Backmalz |
Balsamico aus eigener Produktion |
Basmatireis |
Bratöl |
Brennnesselsamen |
Bananenchips |
Backpulver |
Buchweizen |
Buchweizenmehl |
C |
Cashewkernbruch, Cashewkernfeinbruch |
Chiasamen |
Couscous |
Cashewkerne mit Chili |
Cranberries |
D |
Datteln, getrocknet, gehackt |
Dampfmohn |
Dinkel |
Dinkel, gepufft |
Dinkelmehl Typ 1050 (direkt vom Hof) |
Dinkelmehl Typ 630 |
Dinkelvollkorngrieß |
E |
Ebereschen, kandiert |
Einkorn |
Einkornvollkornmehl |
Emmer |
Emmervollkornmehl |
Emmermehl Typ 812 |
Erbsen |
Erdnüsse pur |
Erdnüsse gesalzen |
Espressobohnen 7/3 von den Indie Roasters |
F |
Feigen, getrocknet, ganz |
Feigen, getrocknet, gehackt |
Flageoletbohnen |
Flohsamenschalen |
Flohsamenschalen gemahlen |
Frischsauerkraut |
G |
Gelbe Linsen |
Grünkern |
Gerstengraupen |
Gewürze: Anis, Basilikum, Bunter Pfeffer, Dill, Schwarzer Pfeffer, Weißer Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Curry rot, Curry Thai hot, Curry mild, Estragon, Fenchel, Gemüsebrühe, Kardamom, Kräuter der Provence, Koriander, Kreuzkümmel, Kümmel, Kurkuma, Langer Pfeffer, Lorbeerblätter, Majoran, Muskatnüsse, Nelken, Oregano, Paprika edelsüß, Paprika scharf, Petersilie, Piment, Pfefferkuchengewürz, Rosa Beeren, Rosmarin, Schwarzkümmel, Senfkörner, Spekulatiusgewürz, Sternanis, Thymian, Wacholderbeeren, Zimt, Zimtstangen. |
H |
Hagelzucker |
Hanfsamen geschält |
Haferflocken Zartblatt |
Hafer |
Haferflocken Großblatt |
Hartweizengrieß |
Haselnüsse |
Haselnusssalzkrokant |
Haselnüsse gemahlen und geröstet |
Hirse |
Hefe |
Himbeeren getrocknet (im Pfandglas). |
Himalaya-Salz grob für die Mühle |
Honigmarzipan |
K |
Kakaopulver |
Kakao (Trinkkakao), vegan |
Kaffeebohnen 7/3 und 10/0 von den Indie Roasters |
Kartoffelstärke |
Kichererbsen |
Kichererbsenmehl |
Kidneybohnen |
Kokoschips |
Kosmetik: Rosenrot, Savion, Ben & Anna, Sonett, Daumenschmaus, Bioturm, Speick, lose Duschbrocken. |
Kräutersalze (verschiedene Sorten.) |
Kürbiskerne |
L |
Leinsaat |
Lichtkornroggen |
Lichtkornroggenmehl Typ 1150 (direkt vom Hof) |
Linsenbratling-Mischung |
Lupino – Lupinenkaffee gemahlen und als ganze Bohne |
M |
Mandeln – auch als gebrannte Mandeln |
Mango, getrocknet |
Maulbeeren, getrocknet (im Glas) |
Meersalz |
Milchreis |
Müsli: Basismüslimischung, Cornflakes natur, Schoko-Reis-Crispies, Schokomüsli, Früchtemüsli, Granola-Mischung nach Art des Hofes, Granola von Heyho, Hafer-Crunchy, Schoko-Crunchy, Kokos-Crunchy, Wildkräutermüsli. |
N |
Naturreis |
Nussmischung |
Nudeln: Bunte Spirelli, Bauernspätzle, Dinkelbandnudeln, Dinkelrigatoni, Dinkelspirelli, Dinkelspaghetti, Hörnchennudeln, Penne Halbvollkorn, Penne Vollkorn, Pipe Rigate, Spaghetti hell, Spaghetti Vollkorn, Spirelli Vollkorn, Spirelli hell, Tagliatelle. |
P |
Paranüsse |
Pflaumen, getrocknet |
Pistazien, gesalzen |
Pinienkerne |
Polenta |
Popcornmais |
Puderzucker |
Puddingpulver Schokolade & Vanille |
Q |
Quinoa aus Deutschland |
R |
Risotto-Reis |
Rohrohrzucker |
Rote Linsen |
Roter Reis |
Rotweizen |
Rübenzucker |
S |
Schwarze Bohnen |
Sesam |
Soja-Knabbermix salzig |
Sonnenblumenkerne |
Steinsalz (aus Europa und Deutschland) |
Sultaninen |
Süßigkeiten: Erdnüsse in Schokolade, Fruchtbären Weingummi, Lakritzschnecken, Lakritzstückchen, Schokolinsen, Colaflaschen, Mandeln in weißer Schokolade mit Rosenblütenblättern, Saure Schlangen, Studentenfutter. |
T |
Teffmehl |
Tee: Assam, Darjeeling , Earl Grey, Grüner Earl Grey, Grüner Darjeeling, Jasmintee grün, Kamillentee, Kräutertee „Blütenreigen“, Kräutertee „Drachenglut“, Kräutertee „Elfentraum“, Kräutertee „Frühlingsdüfte“, Kräutertee „Sonnengruß“, Kräutertee „Venusmond“, Nanaminze, Wildfrüchtetee. |
Tellerlinsen |
Tomaten, getrocknet |
V |
Vivanischhokolade – ohne Plastik verpackt! |
W |
Waldstaudenroggen (direkt vom Hof) |
Waldstaudenroggenmehl Typ 1150 |
Walnüsse |
Weiße Riesenbohnen |
Weizen |
Weizenmehl Typ 1050 |
Weizenmehl Typ 550 |
Waschmittel: Sonett |
UNSERE REGIONALEN SPEZIALITÄTEN.######
Natürlich alle Produkte des BIO HOF BRINKMANN – getrocknete Wildkräuter, Pestos, Senf, Ketchup, Aufstriche in süß und herzhaft … mmmh lecker 🙂
Käse vom Biohof Jacobi und aus der Biomanufaktur Schloss Hamborn – den müsst Ihr probieren. Bringt gerne Eure eigene Käseverpackung mit!
Fruchtaufstriche und Säfte der Lebenshilfe Detmold.
Öle der Ölmühle Solling – gerne bestellen wir Euch auch Eure Wunschöle!
Edle Kornbrände der Brennerei Ehringhausen.
Kaffeebohnen – auch frisch gemahlen – der Indie Roasters.
Auch haben wir noch viele weitere Produkte für Euch im Glas – wie Pastasaucen, Salate, Suppen, Pestos, Aufstriche in süß & herzhaft, Senf, …