Springe zum Inhalt
  • SPEISEKAMMER | Unverpackt einkaufen
    • SPEISEKAMMER | Unser Brot- & Brötchensortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser aktuelles Frischesortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser unverpacktes Sortiment.
    • Unser* Waldgarten. | Statt Mehrwertsteuersenkung. | Für eine enkeltaugliche Zukunft.
    • SPEISEKAMMER | Bistro mit Selbstbedienung.
  • Online-Shop
  • Veranstaltungen
  • Urlaub
    • UNSER BAUWAGEN | Übernachten im Garten.
    • LANDVERGNÜGEN | Wissenswertes & Anmeldeformular
  • Kontakt
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

  • SPEISEKAMMER | Unverpackt einkaufen
    • SPEISEKAMMER | Unser Brot- & Brötchensortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser aktuelles Frischesortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser unverpacktes Sortiment.
    • Unser* Waldgarten. | Statt Mehrwertsteuersenkung. | Für eine enkeltaugliche Zukunft.
    • SPEISEKAMMER | Bistro mit Selbstbedienung.
  • Online-Shop
  • Veranstaltungen
  • Urlaub
    • UNSER BAUWAGEN | Übernachten im Garten.
    • LANDVERGNÜGEN | Wissenswertes & Anmeldeformular
  • Kontakt

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • bio-hof-brinkmann.de
  • Bienen
  • BUND Lippe | Vortrag zur Situation der Natur im Kreis Lippe am 5. Juni in Detmold
Allgemein, Bienen

BUND Lippe | Vortrag zur Situation der Natur im Kreis Lippe am 5. Juni in Detmold

von Wiebke Brinkmann-Roitsch
/
3. Juni 20183. Juni 2018

Am Dienstag 5. Juni um 19.30 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle Detmold.

Außergewöhnlichen Erfolgen bei den medienwirksamen Arten des Naturschutzes steht ein alarmierender Rückgang bei vielen Tier- und Pflanzenarten gegenüber.

Besorgniserregend hierbei ist, dass dieser Rückgang nicht mehr nur die gefährdeten Arten der Roten Listen betrifft, sondern zunehmend auch ehemals häufigere Arten erfasst hat.

Nach einem allgemeinen Überblick und der Vorstellung einzelner Arten werden schlaglichtartig die großen Entwicklungstendenzen in verschiedenen Teillebensräumen unserer Kulturlandschaft behandelt.

Natürlich kann dies angesichts der Fülle verfügbarer Daten nur in einem groben Rahmen skizziert werden. Gleichwohl wird deutlich, wo Defizite liegen, es werden aber auch Hinweise gegeben, wie reagiert werden kann.

Ein lohnenswerter Vortrag und ein Muss, auch für alle, die sich bisher nicht mit dem Thema beschäftigt haben – Es geht uns alle an.

Der Eintritt ist frei! 


Teilen:
Kategorien: Allgemein, Bienen
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

UNSER HOF.

  • Hof- & Rezepte-Blog
  • Kontrolliert ökologisch
  • Landwirtschaft
  • So findet Ihr uns.

Rechtliches.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsweisen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
© 2018 - BIO HOF BRINKMANN /
  • Kontakt & Anfahrt.
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Passwort wird an Deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anmelden