Das waren aufregende Tage bei uns auf dem Hof (aber auch auf anderen Höfen in ganz NRW) in der letzten Zeit … wir haben uns dazu entschieden, bei Land & Lecker anzutreten um zu zeigen, dass auch ein rein vegetarisches Gericht mit vielen Wildkräutern sehr, sehr lecker sein kann. Natürlich kamen dabei viele unserer Hof-Produkte zum Einsatz – die letzten alten und die ersten frischen bunten Kartoffeln, eine bunte Auswahl an Wildkräutern der Saison von Beinwell bis Waldziest, schwarzer Ketchup, verschiedene Wildkräutersenfsorten, unser Rosen-Mohn-Pesto und natürlich auch das süße Rosenpesto. Mal schauen, wie eine solche, doch etwas gewagte Kombination, bei den anderen Landfrauen ankommt!
Am 14. Juni war es soweit – die dritte Folge der nächsten Land & Lecker-Staffel des WDRs machte Station bei uns und mit ihr bekamen wir Besuch von den fünf anderen „Ladies“, die ebenfalls bei dieser Staffel mit dabei sind. Bevor die Damen bei uns im Café Platz nehmen durften, um unser etwas außergewöhnlichen Menü zu geniessen, waren sie mit dem unverkennbaren Land & Lecker Oldtimers in Bad Salzuflen und im LWL-Ziegeleimuseum unterwegs. Nach einem verregneten Morgen gab es dann am Nachmittag beim Hofrundgang viel Sonnenschein! Einen sehr schönen Bericht über den Land & Lecker-Besuch bei uns hat die LZ-Redakteurin Cordula Gröne geschrieben: Land & Lecker in der LZ vom 18. Juni 2016
Zu sehen ist unsere Folge von Land & Lecker am 19. September um 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen. Wir sind schon sehr gespannt, was wir von dem ganzen Material, dass hier an fünf Tagen gedreht wurde dann zu sehen sein wird! Vielen Dank an das ganze Team und die anderen Ladies für die tollen Tage! Mittlerweile ist auch Folge 4 „im Kasten“ – diese Woche hat der Bus in Kamp-Lintfort auf dem Biolandhof Frohnenbruch (ebenfalls einem Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau, wie wir es ja auch sind) Station gemacht und am 20. Juli geht es dann in die Eifel!
Der Start der ganzen Staffel ist am 5. September, ebenfalls um 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen.