Springe zum Inhalt
  • SPEISEKAMMER | Unverpackt einkaufen
    • SPEISEKAMMER | Unser Brot- & Brötchensortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser aktuelles Frischesortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser unverpacktes Sortiment.
    • Unser* Waldgarten. | Statt Mehrwertsteuersenkung. | Für eine enkeltaugliche Zukunft.
    • SPEISEKAMMER | Bistro mit Selbstbedienung.
  • Online-Shop
  • Veranstaltungen
  • Urlaub
    • UNSER BAUWAGEN | Übernachten im Garten.
    • LANDVERGNÜGEN | Wissenswertes & Anmeldeformular
  • Kontakt
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

  • SPEISEKAMMER | Unverpackt einkaufen
    • SPEISEKAMMER | Unser Brot- & Brötchensortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser aktuelles Frischesortiment.
    • SPEISEKAMMER | Unser unverpacktes Sortiment.
    • Unser* Waldgarten. | Statt Mehrwertsteuersenkung. | Für eine enkeltaugliche Zukunft.
    • SPEISEKAMMER | Bistro mit Selbstbedienung.
  • Online-Shop
  • Veranstaltungen
  • Urlaub
    • UNSER BAUWAGEN | Übernachten im Garten.
    • LANDVERGNÜGEN | Wissenswertes & Anmeldeformular
  • Kontakt

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • bio-hof-brinkmann.de
  • Wildkräuter & Wildfrüchte
  • Wildkräuterworkshop
  • Unsere Hofrezepte vom Wildkräuterworkshop im Mai
Hof-Rezepte, Wildkräuterworkshop

Unsere Hofrezepte vom Wildkräuterworkshop im Mai

von Wiebke Brinkmann-Roitsch
/
24. Mai 201629. Mai 2016

Kräutersalz
Wildkräuterblätter und Blütenblätter sammeln und dunkel trocknen.
Nach dem Trocknen dicke Stängel entfernen und dann zerkleinert man die Gewürzkräuter, indem man sie nach und nach zusammen mit Salz in einem Mörser verreibt.
Man kann den Kräutersalzen auch Pfeffer- und/oder Korianderfrüchte grob oder fein gestoßen zugeben.

Knoblauchsraukenöl
zum Würzen und Braten

Ein Weckglas ¼ voll mit den gut verlesenen, gewaschenen und mit Küchenkrepp getrockneten Frucht-Schoten der Knoblauchsrauke füllen. Mit Olivenöl auffüllen, das Glas verschließen und mindestens 6 Wochen ziehen lassen.

Wildkräuteressig
für Salate und zum Würzen

1 Tasse grob zerkleinerte Wildkräuter mit
1/2 l Essig (Weißwein- oder Obstessig, je nach Kraut und Geschmack) übergießen.
2 Monate in der Sonne ziehen lassen. Essig abziehen und in Flaschen füllen.

Pesto

100 g Wildkräuter (gemischte Wildkräuter) oder Blüten, bei Blüten
 einige Blätter Gundelrebe- und Zitronenmelisse hinzugeben.
100 g getrocknete Tomaten
100 ml natives Olivenöl
Meersalz

Die Kräuter mit dem Olivenöl im Mörser fein mörsern.
Die getrockneten Tomaten fein hacken, zu dem Kräuterbrei geben und mit Meersalz abschmecken, In Gläser füllen und mit Öl bedecken.

Eingelegte Wildkräuterknospen

250 g Knospen verlesen, mit
250 g Meersalz bestreuen und mit kaltem Wasser bedecken.
Wenn nötig mit einem Teller beschweren. Die Knospen 6 Wochen ziehen lassen, abgießen und gut trocknen. Die getrockneten Knospen in Gläser füllen mit Wildkräutern würzen und mit gutem Olivenöl bedecken.
Den Salzsud eintrocknen lassen um Wildkräutersalz zu gewinnen.

Wildkräuter in Bierteig
Eine Handvoll großer, frische Wildkräuterblätter,
3 gehäufte EL Vollkornmehl,
2 EL SojaCuisine
½ Tasse Bier
1 Prise Meersalz
Öl zum Frittieren
SojaCuisine in eine Schüssel geben, das Mehl zugeben und mit einem Schneebesen schlagen. Dann langsam das Bier hinzugeben weiterschlagen, bis eine recht flüssige Bier-Mehl-Sauce entsteht. Es sollte schon etwas flüssiger sein, damit die Blätter gut darin eingetaucht werden können.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die eingetauchten Blätter darin braun backen.


Teilen:
Kategorien: Hof-Rezepte, Wildkräuterworkshop
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

UNSER HOF.

  • Hof- & Rezepte-Blog
  • Kontrolliert ökologisch
  • Landwirtschaft
  • So findet Ihr uns.

Rechtliches.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bestellvorgang
  • Zahlungsweisen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
© 2018 - BIO HOF BRINKMANN /
  • Kontakt & Anfahrt.
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Passwort wird an Deine E-Mail-Adresse gesendet.

Anmelden