Wer gutes Essen schätzt, gerne selbst kocht und sich ausgewogen ernähren möchte, der ist in Deutschland eigentlich gut aufgehoben: Eine Vielzahl kulinarischer Traditionen spiegelt sich in der deutschen Esskultur wider. Hochwertige Lebensmittel sind überall und jederzeit verfügbar.
Doch trotz dieser guten Voraussetzungen kann man den Eindruck gewinnen, dass den Deutschen ihre Ernährung nicht besonders am Herzen liegt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geben wir für unsere Lebensmittel sehr wenig Geld aus. Hauptsache billig und viel, so scheint manch ein Konsument zu denken. Und gerade wer berufstätig ist, findet häufig gar nicht die Zeit, sich über das, was er zu sich nimmt, lange Gedanken zu machen. Das Bewusstsein für regionale und saisonale Unterschiede geht dabei zusehends verloren.
Darum beteiligen wir uns mit gleich zwei Veranstaltungen am ZEIT Kochtag, der rund um den 22. April 2016 zum zweiten Mal stattfinden wird. Denn auch wir wollen wir ein Zeichen gegen diese Entwicklung setzen. Hunderte Kochbegeisterte beteiligen sich, indem sie Freunde oder Verwandte zu einem geselligen Essen einladen – oder eben an einer öffentlichen Veranstaltung, zum Beispiel bei uns auf dem Hof, teilnehmen:
Es gibt derzeit keine anstehenden Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen.